Wer ist der junge Parkinson? 

Ich bin Mensch, Mutter, Autorin, Fundraiserin, Initiatorin und Parkinson Patientin - Weil ich so außergewöhnlich früh erkrankt bin, bin ich in fast jedem Krankenhaus die jüngste Parkinson Patientin, die alle schon kennen. Daher stelle ich mir vor, dass Ärzte und Pflegepersonal mich als "der junge Parkinson auf Zimmer 3" abspeichern.
Ich bin viel mehr als die Geschichte meiner Krankheit. Alle Informationen zu mir und meinen Texten und Veröffentlichungen gibt es hier.


 

Wir sind das Team

Alexandra Heidemann (www.druck-u-service.de, Produktionerin, Optimistin und Schwester)

Benjamin Renner (www.bethewildchild.com, Yoga-Lehrer, Fotograf und Herzensmensch)

Stephanie Heinze (Hilde-Ulrichs-Stiftung für Parkinsonforschung

Motivatorin, Mitpatientin, seit 2008 erkrankt,  

Expertin für ein aktives Leben mit Parkinson) 

 Stefanie Schwabe (www.schwabe-agentur.de, Grafikerin und kreative Inspiratorin)

Liebe wird mehr, wenn man sie teilt

Ich bin keine Einzelkämpferin, sondern umgeben von Menschen, die mich und meine Ideen tragen. Ich liebe es, mit fröhlichen, kreativen Menschen zusammenzuarbeiten und meine Träume mit ihnen zu beflügeln.


Also supported by:

Andreas Schiemenz (Berater, Mentor und Freund)

Dr. med. Ingo Rudolf (Facharzt für Neurologie, Kinesiologie und Hömöopathie)
Ingo Schüehle (Werber, PR-Profi und Partner in Crime)
Kerstin Schiemenz (PR-Frau und Superwoman mit Herz) 
Rosel Grassmann (Fotografin)
Joel Havea (Musiker)
Matze Rossi (Musiker)

Liebe wird mehr, wenn man sie teilt

Ich bin keine Einzelkämpferin, sondern umgeben von Menschen, die mich und meine Ideen tragen. Ich liebe es, mit fröhlichen, kreativen Menschen zusammenzuarbeiten und meine Träume mit ihnen zu beflügeln.


Also supported by:

Andreas Schiemenz (Berater, Mentor und Freund)

Dr. med. Ingo Rudolf (Facharzt für Neurologie, Kinesiologie und Hömöopathie)
Ingo Schüehle (Werber, PR-Profi und Partner in Crime)
Kerstin Schiemenz (PR-Frau und Superwoman mit Herz) 


Ein privates Projekt von Katharina Beyer mit Unterstützung der Hilde-Ulrichs-Stiftung für Parkinsonforschung